Samstag, 31. August 2019
31.Aug.2019
Dieses wunderbare Rezept, das sicher jedem gut tut, möchte ich gerne mit Ihnen teilen. Es ist von Katharina Elisabeth Goethe 1731 -1808.
Man nehme12 Monate,
putze sie ganz sauber von Bitterkeit,
Geiz, Pedanterie und Angst
und zerlege jeden Monat in
30 oder 31 Teile,
so dass der Vorrat genau für 1 Jahr reicht.
Es wird ein jeder Tag einzeln angerichtet
aus einem Teil Arbeit
und 2 Teilen Frohsinn und Humor.
Man füge 3 gehäufte Esslöffel Optimismus hinzu,
1 Teelöffel Toleranz,
1 Körnchen Ironie und 1 Priese Takt.
Dann wird das Ganze sehr reichlich
mit Liebe übergossen.
Das fertige Gericht schmückt man mit einem Sträußchen
kleiner Aufmerksamkeiten
und serviere es täglich mit Heiterkeit!
Sonntag, 25. August 2019
25.8.2019
Momentan schaut es bei mir so aus.
Hahn und Hühner sind aufgeregt
Die Füchse sind ganz in ihrer Nähe. Im Normalfall eine sehr bedrohliche Situation.
Doch im Zaubergarten vertragen sich alle.
Samstag, 24. August 2019
24.8.2019
Diese besondere Handpuppe wird Kindern in einem Kindergarten von den vier Elementen erzählen.
Auf dem Kopf die Flamme für das Feuer, Gesicht und Bauch stellen das Wasser dar.
Luft
Der Baum am Rücken steht für die Erde
Freitag, 23. August 2019
23.8.2019
Diese Waldhexe freut sich schon sehr auf ihren Arbeitsplatz in einem Kindergarten.
Donnerstag, 22. August 2019
22.8.2019
Aus Altem wird etwas Neues. Mir ist wichtig, Dingen, die nicht mehr in Verwendung und scheinbar wertlos sind, ein neues Leben zu schenken.
Aus einem Zierpolster, der vielleicht einmal von einem Safariurlaub mitgebracht wurde und jetzt nirgends mehr passt, sind diese einzigartigen Gästehausschuhe entstanden.
Wahrscheinlich hat vor langer Zeit, eine tüchtige Oma, die sparsam und kreativ war, aus ihren Wollresten Ärmel für eine Weste gestrickt. Man kann sich vorstellen, in wie vielen Stunden diese überaus fleißige Frau, diese Eckerln gestrickt hat, zusammengenäht und jeden Faden sorgsam vernäht hat. Natürlich zieht das heute niemand mehr an.
Ich habe dieser wundervollen Arbeit wieder eine Wertschätzung gegeben.
Jeans sind ein Lieblingsmaterial für mich. Wenn ich mehr Zeit zur Verfügung hätte, würde ich wirklich jedes noch so kleines Teilchen verarbeiten. Die Nähte eignen sich wunderbar für diese Schlüsselanhänger. Ich habe einen Korb, in dem ich die Reste beim Nähen sammle, Streifen schneide und sie zum Aufbinden der Pflanzen verwende. Auch alte Bettwäsche in Streifen gerissen, eignet sich gut dafür. Es sieht lustig aus, wenn man Blumen mit einem bunten Band zusammen bindet. Im Zaubergarten darf ALLES sein.
Mittwoch, 21. August 2019
21.8.2019
Besondere Geschenke an mich
Die Knoblauchrauke, die momentan in der Hitze etwas erschöpft ist, kommt fast täglich in unseren Salat. Eine Vitamingabe, die ich nicht gesät habe, nicht pflegen muss, einfach von selbst sich auf die Wiese gesetzt hat. Ein Gartengeschenk an mich!
Der Butternusskürbis erfreut mich jeden Morgen mit seinen unglaublich schönen Blüten. Wenn ich meinen Morgenspaziergang durch den Garten mache, strahlen sie mich an und ich kann gar nicht anders, als den neuen Tag gutgelaunt und mit Freude zu beginnen. Ein Gartengeschenk an mich!
Seinen Früchten kann man direkt beim wachsen zuschauen. Mein Mann gießt sie auch fleißig. Ich freu mich schon auf ein köstliches Mittagessen. Ein Gartengeschenk!
Dienstag, 20. August 2019
20.8.2019
Momentan geht's bei mir im Atelier sehr spannend zu. Drachen werden geboren.
Es ist möglich, den Drachen mit beiden Händen zu bespielen. Er kann mit den Kopf nicken und mit dem Schwanz wedeln. Je nach Laune kann er den Schwanz in die Höhe strecken, wenn er unternehmungslustig ist oder bei Angst, was äußerst selten vorkommt, einziehen.
Er hat schon eine Arbeitsstelle in einem Kindergarten angenommen und wird die Kinder mit viel Liebe aber auch mit der nötigen Strenge durch den Tag begleiten.
Er wird es sehr gut machen!
Montag, 19. August 2019
19.8.2019
Dieses Bild ,das vor vielen Jahren modern war und viele Frauen in unzähligen Stunden gestickt haben, habe ich geschenkt bekommen, weil es niemand haben wollte. Jetzt ist es zu neuen Ehren gekommen. Es schmückt ebenfalls einen Ordner.
Den Bilderrahmen habe ich mit einem Juteband überzogen und einen hübschen Ast angebracht. Jetzt dient es zusammen mit den Eichelwichteln und den Herbstblättern als Herbstdekoration.
Montag, 5. August 2019
5.8.2019
In diesem Büchlein kann ein kleiner Hasenfreund, sein Häschen ( Fingerpuppe) samt dem Futter ( 2 Karotten und einer Blume, die mit einem Klettverschluss angebracht ist), mitnehmen.
Das Büchlein hat Henkel und 2 Bänder für eine Masche zum verschließen.
Am Deckblatt ist jeweils ein Marienkäfer und eine Biene aufgestickt.
Nähere Informationen finden Sie auf meiner HP www.resibayer.npage.de
Abonnieren
Posts (Atom)
27.11.2024 Ein Beitrag für einen bessere Welt
Ein Beitrag für eine bessere Welt Gestern bin ich auf einen Beitrag gestoßen, der mich bestärkt, mein Projekt "Kleidung mit Geschichte...

-
23. Juli Einen Blick auf unsere wunderbare Rose. Wenn sie blüht, duftet der ganze Garten. Dem Hokkaido Kürbis gefällt es ...
-
Für mich ist heute ein ganz besonderer Tag. Vor 70 Jahren habe ich das Licht der Welt erblickt. Wie es damals üblich war, kam die Heba...
-
Meine neueste Arbeit ist fertig. Da der Löwenzahn für mich eine große Rolle spielt, weil wir das ganze Jahr über fast täglich ein paar B...
-
Ein ganz liebes Hallo zu Dir! Schön, dass Du zu meinem Blog gefunden hast! Nach der langen Schreibpause habe ich das Gefühl, dass ich wied...
-
Nachdem ich 130 Stück Mundschutz der Gemeinde übergeben habe, nähe ich weiter. Ich mache sie aus Upcycling Stoffen, für Kinder und Erwa...
-
Im Atelier formieren sich die Hl. Dreikönige. Sie haben ja eine weite Reise vor sich. Verschiedene Engerln freuen sich auf d...
-
Heute ist Sonntag. Ostersonntag! Nach der köstlichen, traditionellen Osterjause mit ganz viel frischem Kräutersalat aus dem Garten, sit...